Die Große Holzbiene
"Mich erkennst du ganz schnell an meinem schwarz oder blauschwarz gefärbten Körper. Mein Nest baue ich am liebsten in morschem Holz oder dürren Pflanzenstängeln."

Sabine und Gerhard Eder
Beschreibung & Bestimmungsmerkmale
- wissenschaftliche Bezeichnung Xylocopa violacea
- Körper schwarz oder blauschwarz gefärbt
- Größe 20 bis 25 mm
- Nester in morschem Holz oder dürren Pflanzenstängeln
- nagen bis zu 40 cm lange Gänge, in die sie ihre Brutzellen bauen
Lebensraum & Lebensweise
- unterschiedliche Trockenstandorte wie Magerwiesen, Streuobstwiesen und totholzreiche Waldsäume
- Flugzeit März - Oktober
- pro Jahr gibt es eine Generation
- Tiere schlüpfen im Spätsommer und überwintern in Erdlöchern
- Verpaarung erst im Frühling
- im Mai beginnen Weibchen mit dem Nestbau
- Wildbiene
Vorkommen: in ganz Österreich mäßig häufig
Besonderheit
- in Österreich 3 Arten
- Pollentransport erfolgt im Kropf